o |
IBH Dipl.-Ing. Dieter Harms |
Industrial & Manufacturing Engineering |
Herzlich willkommen auf meinen Internetseiten!
Es freut mich sehr, dass Sie sich für mein Informationsangebot interessieren. Diese Seiten beinhalten nicht nur den Schwerpunkt Technik, sie richten sich auch an Interessenten des Modellflugs und der Astronomie und sollen primär Newcomern Tipps und Anregungen vermitteln - also nichts Neues für Profis, die wissen das schon alles.
Mit mehr als 35 Berufsjahren als Maschinenbauingenieur in der Planung, Entwicklung und Konstruktion des Sondermaschinenbaus, davon 25 Jahre in Materialfluss und Automation für Zulieferfirmen der Automobil-, Stahl- und Aluminiumindustrie, verfüge ich über umfangreiche, fundierte Kenntnisse und Erfahrungen.
Das von mir in langjähriger Tätigkeit erworbene spezielle Fachwissen ist Ihre Garantie für passende Lösungen Ihrer individuellen Ingenieuraufgaben. Aber davon überzeugen Sie sich am besten selbst.
Mit dieser Internetpräsenz möchte ich Sie über eine kleine Auswahl der von mir bearbeiteten und betreuten Projekte informieren - Bilder sagen mehr aus als 1000 Worte! |
Startseite |
Abb. 1: Karossen-Umsetzanlage Daimler AG - Bremen, im Auftrag der Firma FED GmbH in Darmstadt |
Startseite | Leistungen | Referenzen | Porträt | Modellbau | Astronomie | Impressum |
Abb. 2b: Der kompakte Verschiebewagen mit Roll-, Hub- und Schubfunktion inkl. Schienensystem zur im Abb. 2a gezeigten Anoden-Transportanlage, Entwicklung und Konstruktion für Fa. Fredenhagen |
Abb. 3: Gurtförderer für Fahrzeugtransport - Smart, Hambach. Hier wird nur die Antriebsstation mit einem Zwischenstoß gezeigt. Im Auftrag der Firma FED GmbH, Darmstadt |
Abb. 4: Konsolheberanlage (4-er-Gruppe) für Containertransport Teilefertigung, Daimler in Bremen, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit Fa. Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 5: Karussell-Karossenumsetzer (Taktzeit: 38s) für Bereich Skidanlage, Daimler - Sindelfingen, Entwicklung und Konstruktion für Fa. Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 6: Wende- und Ausblasstation zur Anodenreinigung für ein Aluminiumwerk in Mostar, im Auftrag der Firma Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 7: Pneumatische Bohreinheit (Bohrgruppen mit schwimmender Aufhängung) zur Anodenvor-reinigung für ein Aluminiumwerk in Mostar, im Auftrag der Fa. Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 2a: Verschiebewagenanlage für das Umsetzen von 1,5t schweren Aluminium-Anoden von sechs Rollenbahnen auf einen Aufgabetisch zur Übergabe an eine EHB in einem norwegischen Aluminium- werk, Soer Norge Aluminium AS, im Auftrag der Fa. Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 8a u. 8b: Pneumatische Aushebe- und Absetzeinrichtung für Pkws von Gehänge auf Gurtförderer für Audi in China, im Auftrag der Fa. Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 9: Manipulator zum Umsetzen von Motorrad-Motoren von einem Hubtisch auf eine Fertigungslinie, BMW in Berlin, im Auftrag der Firma TS-Transsystem, Hanau |
Abb. 10: Pneumatische Ver- und Entriegelung von Karossen-Gehängen für Audi in China, im Auftrag der Firma Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 11: Riemenförderer, hier nur der Antrieb, für Paket- und Palettentransport, im Auftrag der Firma Mannesmann-Dematic in Offenbach |
Abb. 12b: Das Foto zeigt die Umsetzeinrichtung zum Umsetzen von Rohkarossen von Montage- auf Lackskids, Volvo Gent, nach ihrer Fertigstellung in einer Werkshalle der Fa. Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 13: Umsetzeinrichtung zum Karossenumsetzen von Lackier- in Montagegehänge, VW in Mexiko, im Auftrag der Firma SFI_Stotz-Fredenhagen, Dreieich, 2016 |
Abb. 12a: Umsetzeinrichtung zum Umsetzen von Rohkarossen von Montage- auf Lackskids, Volvo in Gent, im Auftrag der Fa. Fredenhagen, Offenbach |
Abb. 14: Aufgabetrichter mit Abwurfhaube und Übergabeschurre zu einer Dosierbandwaage für Heidelberger Zement, im Auftrag der Carl Schenck AG, Abt. V, in Darmstadt |
Abb. 15: Rohrwickelanlage zur Betonummantelung von Stahlgussrohren im Ø 150 - 600mm für Buderus, Wetzlar, Entwicklung und Konstruktion für Fa. Carl Schenck AG, Abt. T, Darmstadt |
Die Gallery ausgewählter Projekte ist hier zu Ende. Natürlich ist es meine Absicht, Sie mit dieser Darstellung von meiner Vielseitigkeit und Flexibilität im Konstruieren von Maschinen und Anlagen zu überzeugen und hoffe, dass mir dieses auch gelingen konnte. Viele Jahre der Entwurfs- und Konstruktionsarbeit im Gebiet der Fördertechnik und im Sondermaschinenbau hinterlassen viele Spuren auf breiter Ebene - so hat das Schmalspurdenken keine Chance. Was man gerne macht, macht man gut.
Und sollte Ihnen die Arbeit mal über den Kopf wachsen, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören. |
Verantwortlich nach § 5 TMG und ©: 2017 Dipl.-Ing. Dieter Harms, Apfelbachstr. 12, 65428 Rüsselsheim |
Seitenstart am: 20. Okt. 2009 Aktualisiert am: 30. Jan. 2017 |
Abb. 16: Teleskop-Verschiebewagen-Anlage zum Umsetzen von Karossen über eine Fahrstraße hinweg innerhalb einer Werkshalle bei BMW in Oxford, im Auftrag der Firma FED GmbH, Darmstadt |
Navigation |